PLATZ IM RAUM für vielfältige Ideen…
In den bevorstehenden Wochen erwarten uns neue Herausforderungen, großartige Highlights und schöne Aufgaben: Schulen, Ministerien, Initiativen – Gruppen, Teams, Kollegien.
Vielleicht jedoch fehlen noch Termine und Anlässe in der Liste unserer Vorfreuden… Dann empfehlen wir, mit uns auch Freude und Frohsinn, Leichtigkeit und Zuversicht, sowie ausgefallene Ideen zur Zusammenarbeit zu buchen – stets mit dem besten Platz im Raum!
- Am 13.10. starten wir an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendessohn Bartholdy“ mit drei Seminaren ins Wintersemester.
- Erstmals im Fortbildungsprogramm der Hochschuldidaktik Sachsen werden wir am 22.10. einen Fortbildungstag für Dozierende zum Thema „Status und Verantwortung“ gestalten.
- Vom 3.-7.11. dürfen wir erneut eine Projektwoche für angehende Erzieher*innen an den Blindow-Schulen umsetzen.
- Die Sibylle-Abel-Schule in Sonneberg ruft auch im Herbst 2025 wieder zur Improtheaterwoche: Vom 4.-6.11. werden wir mit 5. und 11. Klassen zu Improtechniken und Zusammenhalt arbeiten.
- Wir sind frisch bei LinkedIn und freuen uns über Besucher*innen und Interessierte dort: www.linkedin.com/in/platzimraum
Fragen zu allen unseren Workshopformaten erreichen uns am besten über Tel.: 0341.58061244 oder E-Mail: kontakt@platzimraum.de – wir freuen uns auf neue und neuerliche Kontakte.
WÖCHENTLICH
- unser PädagogInnen-Club wird auch in der Spielzeit 25/26 wieder monatlich zusammentreffen und Pädagog*innen aller Schulformen zusammenbringen
- mit der Oberschule am Adler dürfen wir ein 6. Kollaborations-jahr umsetzen, in dem wir in die Bezugsklassen der ehemaligen Daz-Schüler*innen strömen
- an den WBS Schulen unterrichten wir in allen Lehrjahren der ErzieherInnen-Ausbildung im Lernfeld ästhetisch-kulturelle Bildung
- im Wintersemester 2025/26 geben wir an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig die Seminare „Szenisches Spiel“, „Theatrales Mischpult nach Maike Plath“ sowie „Auftritt und Status“
Jetzt Fan werden auf unseren Social Media Kanälen: folge uns auf Instagram, like uns bei Facebook und begleitet so unsere Tagesgeschäfte.