PLATZ IM RAUM für vielfältige Ideen…
In den bevorstehenden Wochen erwarten uns neue Herausforderungen, großartige Highlights und schöne Aufgaben: Schulen, Ministerien, Initiativen – Gruppen, Teams, Kollegien.
Vielleicht jedoch fehlen noch Termine und Anlässe in der Liste unserer Vorfreuden… Dann empfehlen wir, mit uns auch Freude und Frohsinn, Leichtigkeit und Zuversicht, sowie ausgefallene Ideen zur Zusammenarbeit zu buchen – stets mit dem besten Platz im Raum!
- Wir sind ganz frisch bei LinkedIn und freuen uns über Besucher*innen und Interessierte dort: www.linkedin.com/in/platzimraum
- Der monatlich stattfindende Pädagog*innen-Club am Theater der Jungen Welt trifft sich am 7.5.2025 ebenda – wir freuen uns auf einen bunten Monat im Zeichen von Verkleidung und Kostüm.
- Am 8.5. besuchen wir erstmals das offene Veto-Training an der Grundschule Connewitz. Wir sind gespannt auf (un-)bekannte Gesichter und den Austausch.
Fragen zu allen unseren Workshopformaten erreichen uns am besten über Tel.: 0341.58061244 oder E-Mail: kontakt@platzimraum.de – wir freuen uns auf neue und neuerliche Kontakte.
WÖCHENTLICH
- der monatliche PädagogInnen-Club am Theater der Jungen Welt wird auch in der Spielzeit 24/25 von Platz im Raum gestaltet
- mit den DaZ-SchülerInnen der Oberschule am Adler arbeiten wir im 5. Kollaborationsjahr wöchentlich zu den Themen Spracherwerb und Ausdruckskraft
- an den WBS Schulen unterrichten wir in allen Lehrjahren der ErzieherInnen-Ausbildung im Lernfeld ästhetisch-kulturelle Bildung
- im Sommersemester 2025 geben wir an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig die Seminare „Szenisches Spiel“, „Theatrales Mischpult nach Maike Plath“ sowie „Auftritt und Status“
Jetzt Fan werden auf unseren Social Media Kanälen: folge uns auf Instagram, like uns bei Facebook und begleitet so unsere Tagesgeschäfte.