Viel PLATZ IM RAUM für vielfältige Ideen…
Die Saison 23/24 bringt für uns abwechslungsreiche und gut gefüllte Wochen in unterschiedlichsten Kontexten, Gruppenkonstallationen und Einrichtungen. Wir freuen uns enorm auf und über die Begegnungen und Formate, die uns in nächster Zeit erwarten.
- Projektwoche mit angehenden Erzieher*innen an der Bernd Blindow Schule Leipzig: vom 25. bis 29.9.
- Am 9. Oktober starten wir mit allen unseren drei Seminaren ins Wintersemester an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Dreimal ausgebucht: dreimal hoch!
- Der 10.10. steht im Zeichen der KulturKollaborateure! Mit Blick auf das Abschluss-Netzwerktreffen der laufenden Projektkooperationen planen wir den spielerischen Verlauf der letzte Zusammenkunft 2023.
- Free your mind plant ein Angebot für deren Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen – das gestalten wir sehr gerne: „Klare Linie, Kante zeigen“ am Vormittag des 20. Oktober.
Anfragen zu Workshops mit Fokus auf Klassenklima, Zusammenhalt, Kooperation oder Wir-Gefühl häufen sich – der Bedarf, Gruppen zu sensibilisieren und verbinden, scheint ungebrochen: Trifft sich gut, denn am liebsten kommen wir genau da hin, wo wir gebraucht werden. Für Infos und Buchung: 0341.58061244 oder kontakt@platzimraum.de
WÖCHENTLICH
- der monatliche PädagogInnen-Club am Theater der Jungen Welt wird auch in der Spielzeit 23/24 von Platz im Raum gestaltet
- mit den DaZ-SchülerInnen der Oberschule am Adler arbeiten wir jeweils freitags zu den Themen Spracherwerb und Ausdruckskraft
- an den WBS Schulen unterrichten wir in allen Lehrjahren der ErzieherInnen-Ausbildung im Lernfeld ästhetisch-kulturelle Bildung
- im Wintersemester 23/24 geben wir an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig die Seminare „Szenisches Spiel“, „Theatrales Mischpult nach Maike Plath“ sowie „Auftritt und Status“
Jetzt Fan werden auf unserer Facebook-Seite einfach „gefällt mir“ sagen und Tagesgeschäfte augenzwinkernd verfolgen