Viel PLATZ IM RAUM für vielfältige Ideen…
Aktuell arbeiten wir in unterschiedlichsten fortlaufenden Projekten und Kooperationen, die zu Inszenierungen, Präsentationen und Werkschauen werden… wir sind freudig und immer wieder positiv überrascht, was uns auf dem Weg dahin begegnet und wen wir kennenlernen dürfen.
Anfragen jederzeit an kontakt@platzimraum.de
- Am 7. Juni findet wieder der monatliche Pädagog*innen-Club am Theater der Jungen Welt statt… sozusagen schon mit sowas wie Endproben vor der Club-Fusion Anfang Juli.
- Am 12. Juni werden wir in einer außerordentlichen Probe den Countdown gen Präsentation unserer Kooperationsgruppe am TMG Oschatz einläuten… ehe am 14. Juni dann der große Tag mit gleich zwei Aufführungsterminen folgt.
- Das Reflexionsgespräch unserer aktuell bewilligten KulturKollaborationsprojekte mit der Ernst-Zinna-Schule und der Oberschule am Adler wird am 15. Juni im L-OFT 64 stattfinden. Wir freuen uns, dort auf einige Projektteams mehr zu treffen.
- Projektwoche für die angehenden Erzieher*innen bei wbs: Vom 19.-23.6. geht es wieder täglich in allen künstlerischen Bereichen ans Werk. Natürlich aufführungsorientiert!
- Vom 21.-23. Juni lernen wir den neuen Jahrgang leistungsstarker Sachbearbeiter*innen der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt in Benneckenstein kennen und freuen uns auf intensive wie spielfreudige Tage im Harz.
Wir werden oft angefragt, Workshops zu Themen wie Klassenklima, Zusammenhalt, Kooperation oder Wir-Gefühl zu gestalten – der Bedarf, Gruppen zu sensibilisieren und verbinden, scheint groß: Trifft sich gut, denn am liebsten kommen wir genau da hin, wo wir gebraucht werden. Für Infos und Buchung: 0341.58061244 oder kontakt@platzimraum.de
WÖCHENTLICH
- der monatliche PädagogInnen-Club am Theater der Jungen Welt wird auch in der Spielzeit 22/23 von Platz im Raum gestaltet
- mit den DaZ-SchülerInnen der Oberschule am Adler arbeiten wir jeweils freitags zu den Themen Spracherwerb und Ausdruckskraft
- an den WBS Schulen unterrichten wir in allen Lehrjahren der ErzieherInnen-Ausbildung im Lernfeld ästhetisch-kulturelle Bildung
- am Thomas-Mann-Gymnasium in Oschatz gestalten wir unser 2. Jahr der KOST-Kooperation, die uns immer mittwochs in die 6. Klassenstufe führt
- im Sommersemester 2023 geben wir an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig die Seminare „Szenisches Spiel“, „Theatrales Mischpult nach Maike Plath“ sowie „Auftritt und Status“
Jetzt Fan werden auf unserer Facebook-Seite einfach „gefällt mir“ sagen und Tagesgeschäfte augenzwinkernd verfolgen