Wir sind viel unterwegs – wo immer wir gebraucht werden…
Die unterschiedlichsten Kontexte locken uns in den kommenden Wochen neben unseren fortlaufenden Projekten in unterschiedlichste Gruppen und Gegenden:
- Im Zuge des ersten Wandelkonzertes im Gebäude Beethovenstraße der HMT Leipzig präsentiert die aktuelle Seminargruppe am 20.5.22 Einblicke in Arbeitsweisen mit dem theatraen Mischpult nach Maike Plath
- Am 21. Mai gestalten wir einen Workshopnachmittag zu „Status und gelingender Kommunikation“ für Student*innen der HMT in Leipzig.
- Zum ersten Netzwerktreffen der KulturKollaborateure! 2022 treffen wir am 24. Mai endlich neu mit unseren Kooperationspartner*innen der Förderschule Ernst Zinna zusammen.
- Am 1. Juni gibt’s eine neue Runde mit Platz im Raum und dem monatlich stattfindenden Pädagog*innen-Club am Theater der Jungen Welt.
- In der Louise Otto Peters Schule werden wir am 2.6. ein spielerisches Bewerbungstraining für Schüler*innen der Klassenstufe 11 gestalten.
- Ebenfalls am 2.6. ist Platz im Raum Gast beim KOST-Künstler*innen-Austausch.
JETZT buchbar: Aktuell stellen wir fest, dass wir vermehrt angefragt werden, Workshops zum Thema Zusammenhalt, Kooperation und Wir-Gefühl zu gestalten – der Bedarf, Gruppen nach dieser absonderlichen Zeit neu für einander zu sensibilisieren und begeistern, scheint groß: am liebsten kommen wir genau da hin, wo wir gebraucht werden – zu Euch und Ihnen. Für Infos und Buchung: 0341.58061244 oder kontakt@platzimraum.de
WÖCHENTLICH
- der monatliche PädagogInnen-Club am Theater der Jungen Welt wird auch in der Spielzeit 21/22 von Platz im Raum gestaltet
- mit den DaZ-SchülerInnen der Oberschule am Adler arbeiten wir wöchentlich zu den Themen Spracherwerb und Ausdruckskraft
- an den WBS Schulen unterrichten wir in allen Lehrjahren der ErzieherInnen-Ausbildung im Lernfeld ästhetisch-kulturelle Bildung
- am Thomas-Mann-Gymnasium in Oschatz gestalten in unsere KOST-Kooperation, die uns wöchentlich in die 5. Klassenstufe führt
- im Sommersemester 2022 geben wir an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig die Seminare „Szenisches Spiel“, „Theatrales Mischpult nach Maike Plath“, sowie „Auftritt und Status“
- mit der Kita Biedermannstraße gestalten wir zwischen April und Juli 2022 ein wöchentliches Theaterprojekt zu Möglichkeiten von Spiel, Sprache und Spontaneität
Jetzt Fan werden auf unserer Facebook-Seite einfach „gefällt mir“ sagen und Tagesgeschäfte augenzwinkernd verfolgen