PLATZ IM RAUM für vielfältige Ideen…
In den bevorstehenden Wochen erwarten uns neue Herausforderungen, großartige Highlights und schöne Aufgaben: Schulen, Ministerien, Initiativen – Gruppen, Teams, Kollegien.
Vielleicht jedoch fehlen noch Termine und Anlässe in der Liste unserer Vorfreuden… Dann empfehlen wir, mit uns auch Freude und Frohsinn, Leichtigkeit und Zuversicht, sowie ausgefallene Ideen zur Zusammenarbeit zu buchen – stets mit dem besten Platz im Raum!
- Das Sommersemester startet für uns am 17.3. endlich wieder mit drei Formaten an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig.
- Im zweiten Jahr bei Porsche: Am 18.3. starten wir mit Modul 1 in einen neuen Jahrgang mit Mitarbeitenden der Qulitätssicherung Kaufteile im Porsche-Werk Leipzig.
- An der HTWK Leipzig findet am 20.3. ein Tagesworkshop zu Design Thinking statt – mit uns als Teil der Gruppe.
- Zur Leipziger Buchmesse 27.-30.3. sind wir immer wieder in der Halle der Kinder- und Jugendliteratur anzutreffen – und freuen uns sehr darauf.
Fragen zu allen unseren Workshopformaten erreichen uns am besten über Tel.: 0341.58061244 oder E-Mail: kontakt@platzimraum.de – wir freuen uns auf neue und neuerliche Kontakte.
WÖCHENTLICH
- der monatliche PädagogInnen-Club am Theater der Jungen Welt wird auch in der Spielzeit 24/25 von Platz im Raum gestaltet
- mit den DaZ-SchülerInnen der Oberschule am Adler arbeiten wir im 5. Kollaborationsjahr wöchentlich zu den Themen Spracherwerb und Ausdruckskraft
- an den WBS Schulen unterrichten wir in allen Lehrjahren der ErzieherInnen-Ausbildung im Lernfeld ästhetisch-kulturelle Bildung
- im Sommersemester 2025 geben wir an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig die Seminare „Szenisches Spiel“, „Theatrales Mischpult nach Maike Plath“ sowie „Auftritt und Status“
Jetzt Fan werden auf unseren Social Media Kanälen: folge uns auf Instagram, like uns bei Facebook und begleitet so unsere Tagesgeschäfte.